uTrack Direct contact

Direct contact

Our uTrack experts:
+49 5207 9122 0
utrack@strothmann.com

    Your details

    What can we do for you?


    Availability for callback

    The data transfer is encrypted via SSL.
    The fields marked * are mandatory.

    uTrack Direktanfrage

    Direktkontakt

    Unsere uTrack Experten:
    +49 5207 9122 0
    utrack@strothmann.com

      Ihre Daten

      Was können wir für Sie tun?


      Erreichbarkeit für Rückruf

      Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL.
      Die *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

      uTrack: das robuste und wartungsfreie FTS

      Das robuste und wartungsfreie Transportsystem

      uTrack Systemeigenschaften

      uTrack Systemeigenschaften
      Laserscanner
      Direktantrieb
      Antriebs-Radsätze
      Fahrwagen

      uTrack Systemvorteile

      uTrack Systemeigenschaften
      Laserscanner
      Direktantrieb
      Antriebs-Radsätze
      Fahrwagen

      uTrack Systemeigenschaften

      uTrack Systemvorteile

      Icon Lean Production

      Lean Production

      uTrack ist der Maßstab für schlanke und effiziente Prozesse. Im Vergleich zu freifahrenden oder autonomen FTS überzeugt das System bereits ab der Planungsphase über die gesamte Anlagendauer mit minimalen Aufwänden und Kosten.

      Präzise Positionierung

      Präzise­ Position­­ierung

      Die uTrack Schienenführung ermöglicht eine Positionier- und Wiederholgenauigkeit bis ±0.3 mm: Damit ist eine optimale Integration in automatisierte Abläufe wie z. B. Roboter, Abstapelanlagen oder Hubtische realisierbar.

      Wartungsfreies System

      Wartungs­freies System

      Alle uTrack Komponenten sind wartungsfrei: die Radsätze müssen nicht gewartet bzw. gewechselt werden, keine Freifläche für Wartungsarbeiten, keine redundanten Antriebe, Entfall von Reservefahrzeugen.

      Hohe Energie­effizienz

      Durch den minimalen Rollwiderstand werden nur geringe Leistungen zum Bewegen großer Lasten benötigt: Dadurch ist nur eine minimale Antriebsleistung erforderlich. Beispielsweise 2 kW zum Bewegen von 30 t Last.

      Bodenbündiges System

      Boden­bündiges System

      Die uTrack Spurführung ist bündig mit dem Hallenboden und ermöglicht das Überfahren mit Staplern und Hubwagen. Zudem wird eine höchstmögliche Arbeitssicherheit durch Vermeidung von Stolperkanten gewährleistet.

      Reduzierung der Kosten

      Reduzierung der Folgekosten

      Durch die Spurführung entfallen zahlreiche Kosten im Vergleich zu herkömmlichen FTS: keine Wartung, keine Ersatzfahrzeuge, keine Bodensanierungen und keine Ausfälle durch den Verlust von Positionierungen.

      uTrack Transportwagen

      Variables Chassis Design

      Der uTrack Transportwagen wird individuell auf Ihre Anforderungen ausgelegt: das Chassis Design, die Bauhöhe oder die Farbgestaltung sind variabel adaptierbar. Die Beispiele zeigen kundenspezifische Ausführungen aus unterschiedlichen Märkten. Der Transportwagen kann ebenfalls mit weiteren Zusatzfunktionen wie das Heben und Drehen von Lasten ausgestattet werden.

      Landmaschinenmontage: Traglast 23 t, L= 3500 mm, B= 2000 mm, H=220 mm

      Landmaschinenmontage: Traglast 16 t, L= 7500 mm, B= 2800 mm, H= 400 mm

      Transport von Turbinenkomponenten: Traglast 85 t, L= 3010 mm, B= 2850 mm, H= 440 mm

      Montage von Fräs- od. Werkzeugmaschinen: Traglast 10 t, L= 3810 mm, B= 1540 mm, H= 150 mm

      Flexible Energieversorgung

      Die Energieversorgung der uTrack Transportwagen ist, je nach Einsatzfall, flexibel wählbar. Im Batteriebetrieb ist der Ladeprozess individuell ausführbar: von der manuellen bis zur automatisierten Ladung über Kontaktpunkte oder eine Ladestation. Bei Anwendungen mit kurzen Taktzeiten, langer Streckenführung sowie vielen Fahrzeugen kommt der Induktionsantrieb bevorzugt zum Einsatz.

      Icon Batterie

      Batterie

      Fahrwagen mit Batterie zeichnen sich durch die einfache Installation aus. Zum Einsatz kommen Lithiumionen-Akkus mit schnellen Ladezeiten.

      Icon Induktion

      Induktion

      Fahrwagen mit Induktionsantrieb ermöglichen eine kontaktlose Energieübertragung. Das Induktionssystem versorgt das FTS komplett mit elektrischer Energie für Antriebe und Steuerung.

      uTrack Richtungswechsel

      ×

      Kreuzungselement (90°)

      Fahrwerke im Wagen oder im Boden integrierte Drehstationen erlauben den einfachen Richtungswechsel der uTrack Transportwagen. Damit ist jede beliebige Position am Einsatzort erreichbar. Das Kreuzfahrwerk ermöglicht in Kombination mit Kreuzungselementen einen Richtungswechsel. Das Kreuzungselement wird zusammen mit der RundSchiene installiert. Bevorzugter Einsatz: wenig Fahrwagen, viele Kreuzungen.

      ×

      Quadroweiche (90°)

      Die RundSchienen-Kreuzung besteht aus vier einzelnen Dreheinheiten. Die Kassetten im Wagen sind schwenkbar gelagert. Die Umschaltung bei einer passiven Quadroweiche erfolgt über einen Kniehebel. Bei der aktiven Quadroweiche erfolgt der Richtungswechsel durch pneumatisch angetriebene Quadroweichen im Boden. Bevorzugter Einsatz: viele Fahrwagen mit wenig Kreuzungen, ohne Schräge, ohne Orientierungswechsel.

      ×

      Drehstation (0-360°)

      Die Drehstationen werden individuell entsprechend der Spurweite und Wagengröße hergestellt. Die bodenebenen Drehstationen können manuell oder über einen automatischen Antrieb gedreht werden und ändern dadurch auch die Orientierung des Produktes. Bevorzugter Einsatz: viele Fahrwagen, wenig Kreuzungen, bei schrägen Strecken oder bei einem Orientierungswechsel.

      uTrack Spurführung

      Sichere und präzise Spurführung mit der RundSchiene

      Die RundSchiene von Strothmann garantiert die sichere und präzise Positionierung der uTrack Transportwagen. Die besondere Form der Laufrollen ermöglicht einen sehr geringen Rollwiderstand und eine exakte Führung des Systems. Für den langlebigen Einsatz sind die Rundstangen aus gehärtetem und poliertem Stahl und die Räder aus Kugellagerstahl gefertigt.

      • bodenbündiger Einbau
      • hohe Präzision
      • wartungsfrei
      • ergonomisch
      • wirtschaftlich
      • flexibel erweiterbar
      uTrack Rundschiene

      Welche Anforderungen haben Sie an ein fahrerloses Transportsystem?

      Kontaktieren Sie unsere uTrack Experten.

      +49 5207 9122 0
      utrack@strothmann.com