STROTHMANN Machines & Handling GmbH
Altenkamp 11
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Germany
Telefon: +49 (0) 5207 - 9122 0
E-Mail: info@strothmann.com
Our uTrack experts:
+49 5207 9122 0
utrack@strothmann.com
Unsere uTrack Experten:
+49 5207 9122 0
utrack@strothmann.com
uTrack ist das fahrerlose Transportsystem (FTS) für anspruchsvolle Anwendungen und der Maßstab für Lean Production. Das uTrack System ist spurgeführt und hat gegenüber herkömmlichen FTS unschlagbare Vorteile: z. B. den effizienten Schwerlast-Transport, die hochpräzise Positionierung und Flottengenauigkeit sowie wartungsfreie Komponenten. Aufgrund dieser überragenden Eigenschaften und den extremen Einsatzbereichen nennen wir unser FTS Ultra-Track bzw. in der Kurzform: uTrack.
max. Lastentransport
Positioniergenauigkeit
Wartungsfreiheit
uTrack ist das Schwerlast-FTS für den automatisierten Materialtransport von 5 bis 200 t: Durch die uTrack Spurführung sind auch extrem lange und breite Lasten sicher bewegbar. Hohe Tragfähigkeiten können unabhängig von der Bodenqualität realisiert werden. Selbst große Gewichtsdifferenzen oder die Verlagerung des Materialschwerpunktes haben keine Auswirkung auf die Positioniergenauigkeit.
Die Schienenführung ermöglicht eine hochpräzise Positionier- und Wiederholgenauigkeit: durchgängig über die gesamte Fahrzeugflotte. Dieses einzigartige Merkmal ermöglicht die optimale Integration in automatisierte Abläufe und die exakte Interaktion mit Robotern oder Maschinen. Die uTrack Spurführung eliminiert seitliche Abweichungen, Höhentoleranzen oder Winkelfehler der vorderen und hinteren Räder. Damit wird die Inbetriebnahme auf ein Minimum reduziert.
Durch die wartungsfreien Komponenten und die hohe Energieeffizienz ist der uTrack Einsatz äußerst wirtschaftlich und nachhaltig. Durch den minimalen Rollwiderstand zwischen Stahlrad und Stahlschiene sind nur geringe Antriebsleistungen zum Bewegen großer Lasten erforderlich. Es entstehen, im Gegensatz zu den herkömmlichen FTS, keine Spurrillen in der Fertigungslinie und Hallenübergänge oder Bodenfugen bleiben intakt. Maximale Produktivität bietet das integrierte Notfallkonzept: bei einem System- oder Stromausfall funktioniert uTrack weiterhin.
Vorteile gegenüber herkömmlichen FTS
Vorteile gegenüber herkömmlichen FTS
5 sehr gut
4 gut
3 neutral
2 schlecht
1 sehr schlecht
Im direkten Vergleich ist das spurgeführte uTrack System gegenüber herkömmlichen FTS in zahlreichen Kriterien überlegen. Die Vorteile wurden in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Forum-FTS ausgearbeitet.
Profitieren Sie von den wirtschaftlichen Vorteilen des uTrack Systems. Im Vergleich zu herkömmlichen FTS punktet uTrack bereits bei den niedrigeren Anschaffungskosten ab einem Gewicht von 5 Tonnen. Weitere Einsparungen ergeben sich durch die Reduzierung der Wartungs- und Energiekosten: z. B. ist kein verschleißbedingter Komponentenaustausch notwendig. Reparaturen der Fahrwege entfallen. Zudem werden keine Service- oder Wartungsplätze benötigt. Ein weiterer Pluspunkt: Ausfälle durch den Verlust der Fahrwagen-Position entfallen. D. h. es ist kein nachträgliches Teachen der Fahrwagen nötig.
robust und zuverlässig
Der Fahrwagen transportiert automatisiert und hochpräzise Produkte mit einem Gewicht von bis zu 200 t. Das Chassis-Design ist individuell an die Anforderungen anpassbar. Alle Systemkomponenten sind wartungsfrei und für den langlebigen Einsatz ausgelegt. Die Energieversorgung der uTrack Transportwagen ist flexibel wählbar: Batterie- oder Induktionsantrieb.
Die RundSchiene ist die Grundlage für die exakte und sichere Führung des Transportwagens. Diese ist im Boden installiert und mit jeglichen Fahrzeugen überfahrbar. Dreh- und Hubvorrichtungen ermöglichen den einfachen Richtungswechsel der FTS. Damit ist jede beliebige Position am Einsatzort erreichbar. Der Hallenboden bleibt unbeschädigt.
von universell bis extrem
Einsatzbeispiel Fertigungs- und Produktionslinien: Fließfertigung für großvolumige und schwere Produkte bis 200 t.
Einsatzbeispiel Lagersysteme: Präzise Anfahrt und Lagerung von großem oder sensiblem Material.
Einsatzbeispiel Maschinenbedienung und -bestückung: Präzise Interaktionen mit Robotern, Maschinen oder Anlagen.
Kontaktieren Sie unsere uTrack Experten.
+49 5207 9122 0
utrack@strothmann.com